Schwarzkümmel(Nigella sativa) |
Die kleinen braunschwarzen Samen enthalten viele wertvolle ätherische Öle. Diese Samen werden zu Heilzwecken (Verdauung) und als Gewürz genutzt. Die Samen schmecken scharf und aromatisch. Aus den Samen wird ein hochwertiges und würziges Öl zu Speisezwecken kaltgepresst, das gut verdaut werden kann, Hormonhaushalt und Immunsystem reguliert. Diese heilsame Öl wird nicht als Heilmittel verkauft, sondern als Nahrungsmittel.
Steckbrief
Anwendung![]() Tee1 Esslöffel gemörserte oder gequetschte Samen mit 250 ml kochendem Wasser übergiessen.15 Minuten ziehen lassen und abseihen. 2x täglich trinken. Hilft gegen "Jede Krankheit ausser dem Tod" Kaffee-ZusatzEtwas gemahlener Schwarzkümmel kann nach orientalischer sitte dem Kaffee zugegeben werden.Der Kaffee gewinnt an Geschmack und wird heilkräftig.
ÖlDas Öl wird sowohl innerlich als auch als Hautpflegemittel eingesetzt.Das Öl hilft sowohl bei trockener als auch bei zu fetter Haut. Da das Öl durch Kaltpressung hergestellt wird, die schwierig ist, sollte man das Öl fertig kaufen. InsektenschutzSamen zwischen die Kleidung gelegt vertreibt Motten.Das Schwarzkümmelöl soll Zecken abschrecken. Geschichtliches![]()
Pflanzenbeschreibung![]() Kultiviert wird der Schwarzkümmel in Südeuropa, Nordafrika und Westasien. Er wächst bevorzugt auf durchlässigen und humosen Böden, aber auch auf steinigen Plätzen und Ackern. Die einjährige Pflanze wird zwischen 5 und 60 Zentimeter hoch. Die Pflanze wächst aufrecht und hat verzweigte Stengel. Die Blätter sind 3fach fiederteilig. Die weißen bis blau-grauen Blüten erscheinen zwischen Juni und August. Aus den Schwarzkümmel-Blüten entwickeln sich bis zum frühen Herbst die Samen in Balgfrüchten.
Die braunschwarzen Samen sind etwa 2-3 mm groß.
Anbautipps![]() Bei dem Kauf des Saatgutes sollte man darauf achten, dass man den echten Schwarzkümmel kauft und nicht die sehr ähnliche Zierpflanze "Jungfer im Grünen" (Nigella damascena). Aussaat im Frühling aber zunächst nicht düngen. Der Boden sollte sonnig, durchlässig und humos sein. Bis zur Samenernte gleichmässig giessen und vorsichtig düngen.
SammeltippsAb- und zu eines der reifen Balgfrüchte öffnen und die enthaltenen Samen kontrollieren.Die Samen werden geerntet, wenn diese schwarzbraun sind. Die Samen müssen nachgetrocknet werden. Die Samen werden in Dosen aufbewahrt und erst kurz vor dem Gebrauch zerkleinert, z.B. im Mörser.
|
|