Schon Hildegard von Bingen liebte und empfahl den scharfen Wurzelstock des Galgants zur Stärkung der Verdauung.
In Asien ist der Galgant ein beliebtes Gewürz und wird auch in der Heilkunde verwendet.
Der Name "Galgant" wird übrigens für vier verschiedene Pflanzenarten aus der Ingwerfamilie verwendet. Gemeinsam ist allen, dass sie scharf sind und die Verdauung stärken.
Steckbrief
Heilwirkung: | |
entzündungshemmend, Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche, Gallensaft fördernd, Menstruations fördernd, | |
wissenschaftlicher Name: | |
Alpina officinarum, Alpinia galanga | |
englischer Name: | |
Chinese Ginger | |
falsche Schreibweisen: | |
Galant | |
Verwendete Pflanzenteile: | |
Wurzelstock | |
Inhaltsstoffe: | |
Kampfer, Eugenol, Gerbsäure | |
Sammelzeit: | |
Herbst |